Gynäkologische Routineuntersuchungen
Krebsvorsorge
Sekretuntersuchung
Kolposkopie (mikroskopische Untersuchung des Gebärmuttermundes)
Ultraschalluntersuchung
Tastuntersuchung der Brust
Betreuung schwangerer Patientinnen im Rahmen der Mutter-Kind-Pass Untersuchung
Aufklärung, Beratung und Therapie bei
Blutungs- und Zyklusstörungen
Kinderwunsch (Hormonbestimmung, Zyklusmonitoring)
PCO-Syndrom
Endometriose
HPV Infektion/Impfberatung (Humane Papilloma Viren sind Auslöser des Gebärmutterhalskrebses)
sexuellen Problemen
Blasensenkung und Harninkontinenz
Osteoporose
Wechselbeschwerden (Hormonbestimmung und ausgleichende Therapie mit Homöopathie, pflanzlichen Substanzen oder naturidenten Hormonen)
Mein besonderes Anliegen ist die Verhütung
Um die Gesundheit meiner jungen Patientinnen nicht zu gefährden, ist für mich bei der Pillenersteinstellung die Durchführung einer speziellen Blutuntersuchung (APC-Resistenz)sehr wichtig.
Mit dieser Blutuntersuchung wird ein genetisches Thromboserisiko ausgeschlossen.
Durch eine sorgfältige Pillenauswahl und die Berücksichtigung der individuellen Risikofaktoren (Übergewicht, Rauchen, Krampfadern) wird die Gefahr einer Thromboembolie deutlich verringert.
Jeweilige Lebensumstände, persönliche Wünsche und Vorstellungen erfordern angepasste Verhütungslösungen.
Dafür gibt es neben der natürlichen Empfängnisregelung hormonelle (Pille, Ring, Pflaster, Dreimonatsspritze) und mechanische Verhütungsmethoden (Gold-, Kupfer- oder Hormonspirale).
Nach genauer Information und Beratung finden wir den für Sie optimalen Weg, damit Sie „sicher verhütet die Liebe leben“ können.